Heute haben wir in unserer Schulkirche gemeinsam den Aschermittwoch gefeiert. Der Dompfarrer hat uns erklärt, dass mit diesem Tag die Fastenzeit beginnt – eine Zeit der Vorbereitung auf Ostern. In diesen Wochen dürfen wir besonders achtsam sein: auf uns selbst, auf andere Menschen und auf das, was wirklich wichtig ist.
Der Dompfarrer hat uns dazu ermutigt, die Fastenzeit bewusst zu erleben. Es geht nicht nur darum, auf Süßigkeiten oder andere Dinge zu verzichten, sondern auch darum, Gutes zu tun, einander zuzuhören und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Vielleicht können wir einem Freund helfen, ein nettes Wort sagen oder einfach mehr Zeit mit unseren Familien verbringen.
Nach dem gemeinsamen Gebet haben wir alle ein Aschenkreuz auf die Stirn bekommen. Dieses Zeichen erinnert uns daran, dass wir jeden Tag neu beginnen können – mit guten Gedanken, offenen Herzen und der Bereitschaft, anderen zu helfen.
Wir wünschen allen eine ruhige und gesegnete Fastenzeit!
Ana Moslavac, Religionslehrerin