Mundmasken sind zurzeit nicht nur gefragt, sondern auch sehr wichtig für uns alle. Deshalb haben wir in unserem letzten ZOOM-Meeting am Nachmittag Atemmasken selbst hergestellt. Wie das funktioniert? Ganz einfach, ohne nähen!
Für eine DIY-Mundmaske benötigt man:
- Küchenrollen-Papier
- 1 Papier-Taschentuch
- Klebeband
- 2-4 Gummibänder
- Eine Schere
- Einen Locher
- Man nimmt 2 Lagen vom Küchenrollen-Papier & das Papiertaschentuch. Dieses wird zwischen den beiden Küchenrollen-Lagen ausgebreitet (1. Schicht: Küchenrolle, 2. Schicht: Taschentuch & 3. Schicht Küchenrolle)
- Nun schneidet man die Ränder ab, sodass alle drei Blätter gleich groß sind.
- Anschließend werden 3 Falten übereinander gelegt und mit dem Klebeband auf beiden Seiten befestigt.
- Mit dem Locher werden auf beiden kurzen Seiten zwei Löcher in die Klebestreifen gestanzt.
- Zum Schluss befestigt man nun an allen vier Löchern jeweils ein Gummiband
Viel Spaß beim Nachmachen & bleiben Sie gesund!