Nach einem Monat intensivster Vorbereitung, durften die 4. Klassen schließlich am Donnerstag, 23.5.2019 in der Wirtschaftsuniversität Wien selbsthergestellte Produkte auf einem echten Marktstand verkaufen.
Das Projekt, das von WU-Studenten als „Change-Maker“-Projekt vorgestellt wurde, sollte den Kindern lehren, wie man zur Umsetzung einer guten Idee kommt. Nicht nur individuelle Verkaufsstücke wurden mit den Klassenlehrerinnen erstellt, sondern es wurde auch erarbeitet, wie man sich Ausgaben und Einnahmenberechnet.
Das Geld sollte jedoch nicht die Motivation des Projekts sein. Der Prozess des Produkterstellens stand immer im Vordergrund.
Drei WU-Studenten pro Klasse halfen bei der Ideenfindung und Umsetzung der Gegenstände, indem sie uns an 3 Vormittagen in den Klassen besuchten.
Die 4A kreierte individuelle Schlüsselanhänger, die 4B selbstgemachte Notizhefte. Diese wurden dann, umzingelt von vielen anderen Wiener Schulklassen in der WU Bibliothek einen ganzen Vormittag lang verkauft. Gruppenweise durften die Kinder am Verkaufstand stehen, während einige eine Vorlesung besuchten und wiederum andere eine Führung durch den Campus erhielten. Bis zum Schluss alles verkauft wurde! Die Erlöse der Klassen werden an „Dobra“ – Schmetterlingskinder und an „Tralalobe“ – unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge, gespendet.
Für die Kinder war es ein sehr besonderes Projekt und eine lehrreiche Erfahrung beim Markttag 2019 mitwirken zu dürfen.
Bericht von Katja Scarry, 4B