Vorlesetag 2025 – Die Bedeutung des Lesens im Fokus

Am 28. März 2025 wurde in ganz Österreich der Vorlesetag gefeiert, auch an unserer Schule – ein bedeutendes Ereignis zur Förderung der Lesekultur und der Freude an Geschichten.

Die 2. Klassen durften sich über einen besonderen Gast freuen: Herr Bezirksvorsteher Figl nahm sich die Zeit, den Schülerinnen und Schülern eine inspirierende Geschichte näherzubringen.

Dazu wurde das Bilderbuch „Mama Muh – Willst du mein Freund sein?“ vorgestellt, das auf einfühlsame Weise die Werte von Freundschaft, Verständnis und Versöhnung vermittelt. Die Erzählung verdeutlicht, dass Missverständnisse in jeder Freundschaft auftreten können, jedoch mit Geduld und Empathie überwunden werden. Sie ermutigt dazu, aufeinander zuzugehen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Beziehungen achtsam zu pflegen.

Lesen und Vorlesen sind essenziell für die sprachliche Entwicklung und fördern Fantasie sowie Einfühlungsvermögen. Sie erweitern den Wortschatz und eröffnen neue Perspektiven. Der Vorlesetag zeigt, wie wertvoll es ist, Kinder frühzeitig für Bücher zu begeistern.

Unser Dank gilt Herrn Bezirksvorsteher Figl für sein Engagement. Der Vorlesetag war eine Bereicherung für die ganze Schule und unterstrich die Bedeutung gemeinsamer Leseerlebnisse.

Lena Taus, 2b