In dieser Woche hat die 2b den Adventmarkt im Schloss Schönbrunn besucht. Die Kinder durften dort an einer weihnachtlichen Rätselrallye teilnehmen. Als das Lösungswort gefunden war, bekam jedes Kind ein kleines Säckchen Schokoerdbeeren. Außerdem durften die Schülerinnen und Schüler auch Geschenkspakete um die Wette angeln und Schätzaufgaben lösen. Anschließend wurde […]
Autor: jpteam
Weihnachtspackerlaktion 2023
Die Vorfreude auf Weihnachten hat in unserer Schule bereits begonnen: Wie jedes Jahr war es dem Team der PVS Judenplatz eine besondere Herzensangelegenheit, auch in der kommenden Weihnachtszeit an jene Kinder zu denken, für die vermutlich keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen werden. Aus diesem Grund hat unsere Schule an […]
Ferienbetreuung am 15.11.2023
Die Schülerinnen und Schüler der PVS am Judenplatz haben die Ferienbetreuung am 15. November spielerisch in Schule und anschließend im Kino verbracht. Genüsslich wurden Popcorn, Nachos und Gummibärlis zum Film „Thabo – Das Nashorn Abenteuer“ geschmaust. Zufrieden und voller Freude spazierten wir nach Filmende gemeinsam zurück zur Schule. […]
Vortrag „Sicherer Umgang mit digitalen Medien“
„Braucht mein Kind in der Volksschule ein Handy?“ „Wie kann ich mein Kind vor Gefahren im Internet schützen?“ „Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um die Internetnutzung meines Kindes möglichst sicher zu gestalten?“ Auf all diese Fragen ging Kriminalpolizist Engelbert Horvath am Donnerstag, 09.11.2023, bei seinem Vortrag zum Thema „Medienerziehung“ in […]
Projektnachmittag in der Schule
Am vergangenen Mittwoch fand im Rahmen der Halbinternatsbetreuung ein Projektnachmittag zum Jahresmotto der Schulstiftung der Erzdiözese Wien – „Werdend“ – statt. Dabei haben wir gemeinsam darüber nachgedacht, was den Kindern im individuellen Leben wichtig ist und wofür jeder und jede dankbar ist. Der achtsame Umgang mit einem selbst und seinen […]
Besuch im Theatermuseum
Diesen Mittwoch besuchten die Klassen 3a und 3b das Theatermuseum. Im Rahmen eines Workshops durften die Kinder zunächst das Inventar, wie etwa versteinerte Figuren oder Marionetten, kennenlernen. Besonderen Spaß machte es ihnen, Balettvorführungen und Opern nachzustellen, wobei auch Kostüme anprobiert und Spiegelbilder gegenseitig imitiert wurden. Zum Schluss ging es über […]
Ein Besuch im Donauspital
Bezugnehmend auf den letzten Bericht war es am 18.10. nun endlich soweit und die 3a und 3b besuchten das Donauspital. Die Kinder konnten im Krankenhaus einen Rettungswagen und verschiedene Untersuchungsräume besichtigen. Die größte Freude hatten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen im Gipsraum, denn dort durften sie ihren Freunden […]
Projektwoche der 4c
In der letzten Septemberwoche des neuen Schuljahres ging es für die 4c auf Projektwoche. Die Vorfreude darauf in den ersten drei Schulwochen war groß. Als es dann endlich so weit war, wurden alle Erwartungen erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen! Alle genossen es die Pferde für das Reiten vorzubereiten und auch […]
Erntedankfest 2023
Unter dem Motto „Gott vertraut uns seine Schöpfung an, dafür danken wir“ feierten wir am Mittwoch das heurige Erntedankfest in der Kirche Maria am Gestade. Wir möchten allen Eltern und Kindern für die zahlreichen Lebensmittelspenden ein großes Dankeschön aussprechen. Unser Pfarrer Toni Faber bedankte sich ebenfalls im Namen vieler Bedürftiger […]
„Helfen macht glücklich“-ein Ausflug ins Donauspital
Am 18.10.2023 werden die Klassen 3a und 3b, auf Einladung von Familie Muquolli, das Donauspital besuchen. Auf die Kinder wartet ein spannender und lehrreicher Nachmittag. Wir werden verschiedene medizinische Abteilungen besuchen und sogar selbst einen Gips anlegen dürfen. Dieser Ausflug eröffnet den Kindern die Möglichkeit in den Krankenhausalltag zu schnuppern […]