Diesen Mittwoch besuchten unsere ersten Klassen das Rathaus. Unsere Tour starteten wir gemeinsam im Arkadenhof und machten den ersten Stopp im Stadtsenatssitzungssaal. Von dort aus ging es weiter in den Festsaal, vorbei an das Büro von unserem Bürgermeister Michael Ludwig, welches wir leider nicht von innen betrachten durften, und weiter […]
Kategorie: Aktuelles
Theater der Jugend
Und wieder aufs Neue erwartete alle Klassen unserer Schule diesen Mittwoch ein tolles Stück im bekannten Theater der Jugend. „Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“ zeigt Frau Berti Bartolotti, eine alleinstehende Teppichknüpferin, die mehr oder weniger ein chaotisches Leben führt. In dieses Durcheinander platzt eines Tages der siebenjährige Konrad, […]
„Ohne Musik, wäre alles nichts“ – Wolfgang Amadeus Mozart
Letzte Woche Donnerstag besuchte die 1A Klasse das weltbekannte Mozarthaus. Auf den Spuren Mozarts, lernten die Kinder nicht nur etwas über die damalige Zeit, sondern vor allem über die Wohnverhätnisse des berühmten Musikers. Durch Mozarts Wohnung zu gehen und auch den gleichen Ausblick wie er damals zu haben, hat die […]
Erstkommunion 2023
Im April und Mai durften die weißgekleideten Mädchen und festlich gewandeten Burschen der 2A und 2B das erste Mal den Leib Christi empfangen. Dank der großartigen musikalischen Begleitung von Fam. Khittl sowie den fleißigen Händen engagierter Tischmütter wurde es ein besonders feierlicher Gottesdienst. Wir wünschen unseren Erstkommunionskindern Gottes Segen und […]
Schulpastoralvernetzung am 03.05.2023
Am 3. Mai 2023 fand ein inspirierender Austausch zum Thema „Schulpastoral und christliche Schulkultur“ zur Vernetzung unserer Schulen der Schulstiftung der Erzdiözese statt. Der Workshop wurde von Herrn Markus Aichelburg geleitet mit Themenschwerpunkten der österreichweiten Schulpastoraltagung, um das gemeinsame Arbeiten an schulpastoralen Impulsen und Ideen in Bezug auf die theologische […]
„Ich bin die Auferstehung und das Leben“
An einem unserer Mittwochnachmittage veranstalteten wir zum Thema „Ich bin die Auferstehung und das Leben“ einen kreativen Projektnachmittag. Die Schülerinnen und Schüler des Halbinternats beschäftigten sich dabei mit der frohen Botschaft im Nachklang des christlichen Osterfestes. Die Auferstehungserzählung wurde dabei nicht nur in der Heiligen Schrift verortet, sondern auch im […]
Begabungsförderung
Begabungsförderung wird an unserer Schule großgeschrieben. Dabei geht es vor allem darum, die verschiedenen Talente der Kinder zu erkennen, zu entwickeln und zu fördern. Unser Team geht davon aus, dass jeder Mensch individuelle Stärken und Potentiale hat, denen wir im täglichen Unterricht Raum geben wollen. Alle unsere Lehrerinnen verfügen über […]
Pflanzen im Börsepark einsetzen
Nachdem sich die Kinder der 3a im Rahmen des Projektes zum Kinderparlament mehr Pflanzen im Börsepark gewünscht haben, wurde der Wunsch am 25.4. auch in die Tat umgesetzt. Die Magistratsabteilung 42 sowie Herr Bezirksvorsteher Herr MMag. Figl waren ebenfalls vor Ort und unterstützen die Kinder beim Einpflanzen von Sträuchern. Mit […]
Pippi Langstrumpf
Das Buch „Pippi Langstrumpf“ der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren begeistert Kinder seit vielen Jahren. In diesem Schuljahr freuen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a, immer wieder aus diesem Buch vorgelesen zu bekommen. Hier sind einige bunte Eindrücke, wie sie sich Pippi Langstrumpf und ihre Freunde vorstellen:
Einblicke in die unverbindliche Übung „Chor“
Jeden Dienstag dürfen die Kinder der 3. & 4. Klassen an der unverbindlichen Übung „Chor“ teilnehmen. Durch unterschiedliche Vokalausgleich,- Lockerungs- und Atemübungen werden Stimme und Körper zu Beginn der Stunde aktiviert und aufgewärmt. Anschließend beschäftigen wir uns mit mehreren Liedern, die gezielt für die aktuellen Feste des Kirchenjahres ausgewählt und […]