Begabungsförderung

Ein Schwerpunkt unserer Schule ist die Begabungsförderung für ALLE Schülerinnen und Schüler.

Seit dem Schuljahr 2002/03 wird an der PVS Judenplatz ein besonderes Förderprogramm unter dem Namen „Hochbegabtenzentrum Wien 1“ angeboten. Die dafür erforderliche Ausbildung, das ECHA Diplom (European Council for High Ability) haben alle Lehrerinnen, die Halbinternatsleiterin und Direktorin Sigrid Schwall absolviert und abgeschlossen.

2008 und 2015 wurde unsere Schule vom Wiener Stadtschulrat mit dem Gütesiegel „Zertifizierte begabungsfördernde Schule” ausgezeichnet. Es wird nach einer mehrstufigen Evaluierung verliehen und verpflichtet zur Einhaltung von unterschiedlichsten Qualitätskriterien in der Förderung begabter Kinder. Unter anderem muss die Schule über ein strukturiertes Förderkonzept, individualisierende Interessensangebote innerhalb und außerhalb der Unterrichtszeit und eine verstärkte Einbindung der Eltern verfügen.

Das Angebot für besonders begabte Kinder umfasst sowohl vormittags als auch nachmittags integratives Fördern im Klassenverband, Arbeiten in Kleingruppen an Projekten, Thementage, Schnuppern in höheren Schulstufen und das Überspringen von Klassen. All diese Angebote beziehen sich nicht nur auf ausgetestet hochbegabte Kinder. Alle Kinder haben so die Möglichkeit, sich außerhalb des vorgegebenen Lernstoffes zu verwirklichen und die Lehrerinnen bekommen Gelegenheit, eventuell versteckte Fähigkeiten zu entdecken und entsprechend zu agieren.Die Angebote werden von Kindern und Eltern begeistert angenommen und von allen Kolleginnen unterstützt. So steht es wohl außer Frage, dass die Begabtenförderung auch künftig einen Schwerpunkt an der PVS Judenplatz bilden wird.

Im Mai 2018 wurde unsere Schule wieder mit dem Begabungssiegel für Wiener Schulen – „Zertifizierte begabungsfördernde Schule Wien“ – ausgezeichnet.