Unser Besinnungsabend mit Dompfarrer Toni Faber war eine besondere Gelegenheit, innezuhalten und sich auf die Fastenzeit und das kommende Osterfest einzustimmen. Eltern und das Schulteam hörten inspirierende Worte über die Holocaust-Überlebende und Psychoanalytikerin Erika Freeman, deren Lebensgeschichte von Mut, Hoffnung und tiefem Vertrauen in Gott geprägt war. Erika Freeman lebte […]
Kategorie: News
Versöhnungsfest in der Volksschule – Ein besonderer Tag für unsere Erstkommunionskinder
Letzte Woche feierten wir in unserer Volksschule ein wunderschönes Versöhnungsfest. Für unsere Erstkommunionskinder war es ein bedeutender Moment, denn sie durften das erste Mal das Sakrament der Beichte empfangen. In einer feierlichen und ruhigen Atmosphäre hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen und Versöhnung zu erfahren. […]
Die 3c erkundet das Parlamentsgebäude
Am 12.3. hatte die 3C die Gelegenheit, das frisch renovierte Parlament zu besuchen. Besonders beeindruckend, gleich zu Beginn, war die prachtvolle Säulenhalle mit ihren griechischen Statuen, die den Einfluss der Antike auf die heutige Demokratie verdeutlichen. Als weiteres Highlight erwies sich der Nationalratssaal, in dem die Kinder sogar auf den […]
Unser Ausflug ins Museum für Angewandte Kunst
Am Mittwoch, den 19.03.2025, machten die 1. Klassen einen spannenden Ausflug ins Museum für Angewandte Kunst. Schon auf dem Weg waren wir voller Vorfreude! Im Museum gab es viele tolle Dinge zu entdecken: wunderschöne Möbel, bunte Stoffe und sogar besondere Geschirrstücke. Die Kinder durften an einer Führung teilnehmen, bei der […]
Bewegung macht Spaß
Bewegung macht Spaß! Neben den Leseübungen, Schulübungen und Rechenaufgaben stehen zum Glück auch Turnstunden auf dem Stundenplan der 1a. Die Bewegung macht den Kindern großen Spaß und bringt Auflockerung in den Schulalltag. Auf spielerische Art und Weise lernen die Kinder verschiedene Geräte kennen. Dabei wird zum Beispiel der Gleichgewichtssinn trainiert […]
Aschermittwoch
Heute haben wir in unserer Schulkirche gemeinsam den Aschermittwoch gefeiert. Der Dompfarrer hat uns erklärt, dass mit diesem Tag die Fastenzeit beginnt – eine Zeit der Vorbereitung auf Ostern. In diesen Wochen dürfen wir besonders achtsam sein: auf uns selbst, auf andere Menschen und auf das, was wirklich wichtig ist. […]
Faschingsfest an unserer Schule – Ein Tag voller Magie und Kreativität
Am Dienstag war unsere Schule kaum wiederzuerkennen – überall liefen Prinzessinnen, Polizisten, Löwen, Ärztinnen und viele andere lustige Gestalten herum! Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und mit ihren bunten Kostümen für eine tolle Faschingsstimmung gesorgt. Und was darf an so einem Tag nicht fehlen? Natürlich […]
Meine Gefühle sind wichtig
Diese Woche beschäftigen sich die Kinder der 1b im Sachunterricht mit dem Thema „Gefühle“. Den Einstieg in das Thema bildete dabei das Bilderbuch „Das Farbenmonster“ von Anna Llenas, welches im Sitzkreis vorgelesen wurde. In diesem Bilderbuch wird jedem Gefühl eine bestimmte Farbe zugeschrieben. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten die Geschichte […]
Kinder der 2A & 2B feiern ihre Vorstellmesse im Stephansdom
Am Sonntag fand im Stephansdom eine besondere Vorstellmesse statt, in der die Kinder der 2A und 2B der PVS am Judenplatz im Mittelpunkt standen. In nur drei Monaten werden diese Kinder ihre Erstkommunion empfangen, und dieser Gottesdienst war ein wichtiger Schritt auf diesem besonderen Weg. Die Kinder wurden von ihren […]
Von der Idee zum Druck – Kreativität im Schlaufuchskurs!
Im ersten Semester haben die Schülerinnen und Schüler des Schlaufuchskurses „Schülerzeitung“ mit viel Engagement und großer Begeisterung an der Winterausgabe gearbeitet. Sie verfassten eigene Artikel, führten spannende Interviews, gestalteten kreative Rätsel und sammelten zahlreiche Ideen für ihre Zeitung. Dabei konnten die Kinder nicht nur ihre Schreibfertigkeiten verbessern, sondern auch Teamarbeit […]